Posts mit dem Label Omelett werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Omelett werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 20. Juli 2013

(Kartoffel-) Tortilla


Zutaten:

750 g Kartoffeln
1 mittelgroße Zwiebel
0,5 Tasse Olivenöl
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
5 Eier

Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln.


Zwiebel ebenfalls schälen und in kleine Würfelchen schneiden.

Eine halbe Tasse Olivenöl in einer weiten Pfanne erhitzen (man sollte darauf achten, das man eine Pfanne nimmt, wo man später einen Teller auflegen kann). Das Fett darf nicht rauchen!


Kartoffeln hinein geben und bei mittlerer Hitze dünsten bis die Kartoffeln glasig werden. Auf keinen Fall braten!


Zwiebelwürfel zufügen und alles weich dünsten.

Ein großes Sieb über eine Schüssel stellen und die Kartoffel-Zwiebel-Mischung hineingeben und gut abtropfen lassen. Das Fett nicht weg gießen!


Die Pfanne wieder auf den Herd geben und vom aufgefangenen Fett ca. 1 EL hinein geben. erneut auf mittlerer Stufe erhitzen erhitzen.

Eier mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und mit den Kartoffeln mischen.


Alles zusammen zurück in die Pfanne geben und gleichmäßig andrücken.



Die Masse stocken lassen bis sich ein gleichmäßiger Rand gebildet hat.


Nun die Tortilla vorsichtig auf einen Teller gleiten lassen.


Die Pfanne umgedreht auf die Tortilla legen und schnell, zusammen mit dem Teller (ACHTUNG: sehr heiß und man muss schnell sein, damit das Omelett nicht zerfällt) umdrehen, so das die Oberseite im Pfannenboden landet.

Die Unterseite ebenfalls stocken lassen, dann auf einen Teller oder großes Brettchen gleiten und auskühlen lassen.


Nach dem Auskühlen in mundgerechte Stückchen schneiden und z.B. mit Serrano Schinken, Chorizo Wurst etc. servieren.

Anmerkungen:
- ich habe schon häufiger Tortillas zubereitet, aber dieses Rezept bzw. die Anleitung hat erstmalig dafür gesorgt, das alles wunderbar zusammen hielt und sich hervorragend wenden ließ
- ich erhielt den Tipp, das bei einer guten Tortilla anfangs die Ölmenge entscheidend wäre, damit sich später ein schöner, gleichmäßiger Rand bildet und alles gut "in Form" bleibt - und dies war auch tatsächlich so
- diese Kartoffel-Tortilla ist recht einfach gehalten, man kann sie auch noch anreichern mit z.B. Paprikastücken oder anderem Gemüse
- auch Wurst- und Schinkenstücke können zusammen mit den Eiern dazu gegeben werden
- meine Jungs fanden die einfache Variante ganz toll, denn so konnten sie selber entscheiden, was sie darauf oder dazu essen wollten 
- ich persönlich finde es sehr lecker, wenn ich auf ein Tortillastückchen ein Stück Serrano Schinken stecke...

Freitag, 23. September 2011

Omelett mit Schinken & Käse (omelett with ham & cheese)



Zutaten (pro Portion):
2 Eier
3 EL Milch
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 Scheiben Kochschinken
2-3 EL geriebener Käse (original Cheddar Käse, ich nehme was ich im Haus habe)
etwas Butter 

Zubereitung:
Den Kochschinken in kurze Streifen schneiden.


In einer mittelgroßen Pfanne etwas Butter auslassen und die Schinkenwürfel auf mittlerer Hitze kurz andünsten.


Herausheben und beiseite stellen. 
Die Eier mit der Milch gut verquirlen und mit Salz & Pfeffer abschmecken. 


Die Eiermischung in die Pfanne (mittlere Hitze) geben und stocken lassen.


Wenn es gestockt ist und nur noch feucht glänzt, mit Hilfe eines Tellers wenden und erneut kurz stocken lassen.
Das Omelett zur Hälfte mit den Schinkenstreifen und dem Käse bestreuen.


Jetzt die andere Hälfte über das Schinken-Käse-Gemisch klappen und mit dem Pfannenwender kurz festdrücken. Deckel auflegen und warten bis der Käse geschmolzen ist. 


Heraus nehmen und am besten mit Hash Browns servieren.

Anmerkungen:
- dieses Omelett wurde immer in einem amerikanischen Restaurant zusammen mit Hash Browns serviert und ich liebe diese Kombination
- die Zubereitung ist recht einfach und schnell, allerdings etwas schwierig, wenn man gleichzeitig mehr als 2-3 Personen "bedienen" will :-)
- in Amerika ist es wohl eine Art zweites Frühstück, für mich stellt es aber eine komplette Mahlzeit dar (zumindest mit den Hash Browns)
- klassische Bezeichnung "Omelett with ham and cheese"