Zutaten:
150 g Mehl
100 g Zucker
100 g Butter oder Margarine
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
1 TL Backpulver
Zubereitung:
Das Fett mit dem Zucker & dem Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen (Ober-/Unterhitze).
Eine Obstbodenform (oder 6 Torteletts) fetten und mehlen und den Teig einfüllen und gleichmäßig verstreichen.
Die Form(en) in den Ofen geben und ca. 15-20 Minuten backen bis der Boden goldgelb ist.
Auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Je nach Obstsorte kann man durch Sahnesteif ein Durchweichen verhindern. Einfach ein Päckchen Sahnesteif auf dem Boden verteilen.
Nun nach Herzenslust belegen, ich habe mich heute für einen bunten Obstboden mit Pfirsichen, Himbeeren, Stachelbeeren, Bananen und Erdbeeren entschieden. Zum Abschluss noch ein Päckchen Tortenguß (hier klar) nach Packungsanweisung zubereiten und über dem Obst verteilen.
Anmerkungen:
- ich hatte immer Probleme mit bisherigen Rezepten für Obstböden: Biskuit war mir zu weich bzw. weichte zu schnell durch; Mürbeteig war mir zu fest und auch die Kinder mochten ihn nicht
- dieses Rezept erhielt ich von einer älteren Dame und ich behaupte mal, er ist perfekt, da er wie eine Mischung aus Biskuit- und Mürbeteig ist: nicht zu fest und nicht zu weich und er schmeckt einfach allen :-)