Zutaten:
Teig:
300 g Mehl
1 Ei
200 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
Käsemasse:
3 Eier
220 g Zucker
Saft einer Zitrone
1000 g Magerquark
50 g Mehl (gesiebt)
200 ml Milch
125 + 50 ml Sahne
200 g Schokolade oder Nougat oder Nutella
Zubereitung:
Als erstes wird aus den Teigzutaten schnell ein Mürbeteig geknetet,
in Folie (oder ich nehme auch gerne Beutel) gewickelt und für ca. 1 Stunde kühl gestellt.
Dann wird eine Springform gefettet und gemehlt.
Nun den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, die Springform kurz aufsetzen (dann hat man den genauen Durchmesser) und entlang der Markierung mit einem Messer ausschneiden. Die überstehenden Ränder vorsichtig lösen und für den Rand beiseite legen.
Um die Teigplatte aufzunehmen nutze ich immer mein Nudelholz und lege den Teig vorsichtig darüber und hebe ihn so über die Springform. Nun einlegen und anpassen.
Dieser "Trick" ist auch hervorragend geeignet, wenn man gedeckte Kuchen herstellen möchte.
Jetzt noch aus dem restlichen Teig Ränder ausrollen und zurechtschneiden und den Springformrand damit auskleiden.
Den Backofen vorheizen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze). In der Zwischenzeit wird die Käsemasse zubereitet.
Man beginnt damit, die 50 ml Sahne zu erwärmen (auf dem Herd oder auf kleinster Stufe in der Mikrowelle.
Die 200 g Schokolade, Nutella oder Nougat (was man halt gerade verwenden möchte) werden in der Sahne aufgelöst bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
Für die Käsemasse werden die Eier getrennt, die Eigelbe mit Zucker und Zitronensaft schaumig aufgeschlagen und dann werden Quark, Milch, Mehl und die restliche Sahne mit dem Handrührgerät untergerührt.
Es soll eine gebundene Masse entstehen. Das Mehl rühre ich immer in zwei Portionen unter, so gibt es garantiert keine Klümpchen.
Das Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Masse heben.
Die Masse in zwei Hälften teilen (ich nehme immer die selben Schüsseln und habe mir irgendwann mal die "Leergewichte" notiert, so ist es sehr einfach den Inhalt zu teilen).
Unter die eine Hälfte die Schokoladensahne rühren.
Auch hier solange rühren, bis wieder eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
Nun beginnt man die Käsemasse im Wechsel in die Springform zu füllen. Ich habe mit der Schokomasse begonnen.
2 Esslöffel werden in die Mitte gefüllt.
Dann erneut 2 Esslöffel der hellen Masse in die Mitte der Schokomasse geben.
Wieder 2 Esslöffel der Schokomasse, diesmal in die Mitte der hellen Creme, füllen und so weiter verfahren bis beide Schüsseln leer sind.
In den Ofen geben und ca. 50 Minuten backen.
Vorsichtig herausnehmen und in der Form auskühlen lassen.
Da es ja ein "Vorführrezept" werden sollte, war es fast klar, das irgend etwas schief gehen musste :-)
Leider ist mir die Oberfläche diesmal etwas zu dunkel geraten (frag mich keiner warum). Normalerweise erkennt man das Muster bereits sehr schön an der Oberfläche. Naja, ich kann dann wenigstens behaupten, dieses Foto ist sehr authentisch :-)
Aber im Inneren sieht man dennoch sehr gut das Zebramuster :-)
Anmerkungen:
Nicht ganz ohne Stolz muss ich noch anhängen, das dieses Rezept unter den Top Ten der Zeitschrift "Für Sie" gelandet ist :-)