Hallo Ihr Lieben,
ich muss jetzt mal etwas los werden, das mir seit einigen Tagen gehörig auf den Geist geht bzw. was über mein Verständnis hinaus steigt!
Das man im Netz über sehr viele kuriose Gestalten stolpern kann oder immer wieder hört bzw. liest, das Fotos oder Beiträge (gedankliches Gut) "geklaut" werden, ist wohl jedem bekannt.
Im Rezeptbereich habe ich mich natürlich informiert bevor ich dieses Blog eröffnet habe und herausgefunden, das man jegliche Rezepte nutzen darf, solange sie rechtlich nicht geschützt wurden. Im Übrigen empfinde ich es als sehr wichtig (ist für mich auch ein Höflichkeitsaspekt und Respektsbeweis), das ich die eigentlichen Verfasser (Foodblogger) im Vorfeld darüber informiere, wenn ich ein Rezept nachbacke oder koche und um "Erlaubnis" frage, damit es nachher kein "böses Blut" gibt. Weiterhin denke ich (oder dachte ich bisher), das ja schließlich auch Sinn und Zweck der Blogs ist, das man sich gegenseitig verlinkt, um so natürlich auch eine größere Reichweite zu erzielen!
In der Vergangenheit sah es immer so aus, das nicht nur ich es als Kompliment empfunden habe, wenn jemand meine Rezepte nachgekocht oder nachgebacken hat, sondern im umgekehrten Falle ebenso.
ABER...es geht auch anders ;-)
Ich hatte vor einigen Tagen ein Rezept gefunden, was mir sehr gut gefiel und natürlich die entsprechende Bloggerin gefragt, ob sie etwas gegen eine Erwähnung(Verlinkung hätte. Sie stimmte zu und ich machte mich ans Werk.
Da sie ihre eigene "Kreation" als etwas zu süß ansah, begutachtete ich ihr Rezept und bemerkte, das mir der Zuckeranteil im Teig zu hoch war (für meinen Geschmack). Wer mich bzw. mein Blog kennt weiß, das ich gerne meine eigenen Ideen und Abwandlungen einbringe. Gesagt, getan und ich reduzierte die Zuckermenge im Teig. Da ich ähnliche Versionen dieses Rezeptes im Netz gefunden hatte, reduzierte ich erneut etwas Zucker in der Füllung und gab noch etwas Aroma mit dazu. Das Ergebnis war geschmacklich für meine Familie & Freunde perfekt und ich stellte meine Version ein.
Ihr wisst, das ich natürlich immer angebe woher die Rezepte stammen und ich gab dem Rezept also auch den Namen der Verfasserin um auch unter "Anmerkungen" einen Bezug zu ihr herstellen zu können. Selbstverständlich mit Verlinkung zu ihr!!
Nach Veröffentlichung trug ich meinen Link auf ihrem Blog ein, um sie darüber zu informieren und bedankte mich noch mal für die Rezeptidee!
Bis dahin war ja noch alles gut :-) Dann folgte ihr Kommentar unter meinem Rezept und man konnte bereits eine leise Kritik bemerken an meiner "Kreation", denn meine sah optisch nicht aus wie ihre, was sie auf meine Änderungen bezog und mir klar riet, mich nächstes Mal an IHR Rezept zu halten! Ich klärte sie freundlich auf, das es nicht an der Zuckerreduzierung lag, sondern an meiner Lochtülle bzw. an meiner zu groß gewählten Abstände..
In der Zwischenzeit hatte die Dame mir persönlich eine E-Mail geschrieben, in der sie mich sehr bestimmt aufforderte, das ich den Namen des Rezeptes ändern sollte, da sie ja nicht mehr ihrer Rezeptur entsprechen würden. Ich erklärte ihr den Zusammenhang (Herstellung des Bezuges zu ihr etc.), hatte aber keine Lust auf Streit oder Diskussionen und bot ihr an, das ich ein "á la Sanna" dahinter setzen würde, damit es offensichtlich wird, das ich etwas geändert hatte. Zu mehr war ich auch ehrlich gesagt nicht bereit, denn 1. hatte sie mir im Vorfeld ihre Erlaubnis gegeben und 2. wurde aufgrund meiner Anmerkungen alles nötige erläutert!
Für mich war die Sache gegessen, aber für die Dame noch lange nicht! Zum Glück besitze ich jede Menge Humor und aufgrund meiner 3 Kinder auch die nötige Gelassenheit :-)
Ich wurde aufgeklärt, das sie sehr lange überlegt hätte, wie sie ihre Kreation nennen sollte etc. und bestand weiterhin vehement darauf, das ich den Namen komplett ändern solle. Ich weigerte mich bzw. habe darauf gar nicht mehr reagiert.
Da wurde dann jemand richtig zickig und ich erhielt eine weitere E-Mail, in der ich plötzlich gesiezt wurde und es wurde mir mit einem Anwalt gedroht , sowie eine Fristsetzung, das ich jegliche Erwähnungen ihres Namens und auch ihrer Kreation zu entfernen hätte!
Ich muss gestehen, im ersten Moment habe ich ganz schön blöd geguckt :-D Nun ja, zunächst einmal wies ich sie darauf hin, das auch sie sich an gesetzliche Mindestfristen zu halten hat und ich fragte, ob ihre Kreation namentlich gesetzlich geschützt wäre??
Darauf habe ich bis heute keine Antwort erhalten :-)
Ich muss zugeben, der eigentliche Name hatte mir auch von Anfang an nicht gefallen, aber schließlich stammte die Idee bzw. das Rezept nicht von mir und es gehört nun mal zum guten Ton (zumindest für mich), das ich aus Respekt den anderen gegenüber dann auch bei der "Wahrheit" bleibe.
Ich entschied mich aber meine Leser um Hilfe zu bitten bei einer neuen Namensfindung und es gab tatsächlich einen Vorschlag, der mir sehr gut gefiel und meine Umsetzung des Rezeptes nennt sich nun "Hexenkuss á la Sanna" :-)
Die Verlinkung habe ich auch heraus genommen, also sollte das Thema nun gut sein (hoffe ich).
Naja, gestern erhielt ich noch eine E-Mail (dabei war die Frist noch gar nicht verstrichen...) in der das Zickentum noch einmal gut durchbrach (ich wurde dann wieder geduzt) :-)
- Mir wurde das "Klauen geistigen Eigentums" unterstellt - hää??? Mit Erlaubnis nennt man das also jetzt auch "Diebstahl"??
- ich hätte keine Bloggerehre - dann hätte ich sie wohl kaum im Vorfeld gefragt, oder? :-)
- ich solle NIE wieder etwas von ihr nachbacken - keine Sorge, außer diesem einen Rezept gab es ohnehin nichts reizvolles für mich auf diesem Blog :-)
- und noch jede Menge mehr Unsinn....
Meine Antwort auf diese (hoffentlich letzte) E-Mail ist dieses Posting, weil ich ehrlich gesagt keine Lust mehr habe, mich mit diesem Kinderkram auseinander zu setzen. Ich denke mal, das ich nichts falsch gemacht habe, außer, das ich aus Sicht der anderen Partei, mir nicht vorschreiben lasse, was ich zu tun oder zu lassen habe!
Konnte ich ahnen, das diese Frau ein Kompliment nicht annehmen kann?
Jeder, der mich oder meine Blogs kennt weiß, das ich immer offen und ehrlich schreibe und mir immer ausgiebig Gedanken über alles mache und auch entsprechend recherchiere. Ich bin offen und auch kritikfähig und nehme auch gerne Verbesserungsvorschläge auf! Nur Vorschriften lasse ich mir keine machen und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern!
Wie seht ihr das? Habe ich vielleicht etwas übersehen? Habe ich mich in irgendeiner Art falsch verhalten? Ist euch so etwas auch schon passiert? Freue mich über eure Antworten :-)